 |
 |
 |
Auszeichnung |
 |
 |
 |
 |
Buch der Woche |
 |
|
 |
Karikaturen und Cartoons finden in vielen Medien großen Anklang. Auch in Unterricht und Studium werden sie mittlerweile gern und erfolgreich eingesetzt – nur im speziellen Bereich der Kirchengeschichte herrscht noch immer merkliche Zurückhaltung. weiterlesen... |
|
|
|
|
 |
 |
Infobrief |
 |
 |
 |
Unsere nächsten Autoren-Veranstaltungen auf einen Blick:
  |
 |
|
 |
|
Albert Biesinger im Matthias Grünewald Verlag |
 |
Biographie von Albert Biesinger |
 |
 © Privat |
 |
|
Dr. Albert Biesinger ist emeritierter Professor für Religionspädagogik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Er ist Ständiger Diakon, Notfallseelsorger und Vater von vier Kindern und neun Enkelkindern. Er veröffentlichte viele erfolgreiche Bücher zu zentralen Themen gelingender religiöser Bildung. |
|
|
 |
 |
|
 |
Alle Titel von Albert Biesinger im Matthias Grünewald Verlag |
 |
Titel: 1 bis 5 von insgesamt 5 |
Seiten: 1 |
  
Cover |
Name |
Preis |
   |
  |
Thomas Schreijäck / Martin Bröckelmann-Simon / Thomas Antkowiak / Albert Biesinger / Ottmar Fuchs (Hg.) | Horizont Weltkirche | Erfahrungen – Themen – Optionen und Perspektiven | »Weltkirche« – das meint nicht nur, gemäß Jesu Sendungsauftrag, das Evangelium in der ganzen Welt zu verbreiten, sondern auch, den vielfältigen Artikulationen der Ortskirchen Raum und Stimme in der Gesamtkirche zu geben und als solidarische Gemeinschaft in der einen Kirche auf der ganzen Welt einzustehen. |
 |
 |
|
€ 34,90* |
   |
  |
Jörn Hauf / Albert Biesinger / Walter Kardinal Kasper / Alois Kothgasser (Hg.) | Weil Taufe Zukunft gibt | Wegmarken für eine Weiterentwicklung der Taufpastoral | Die Taufe als sichtbares Zeichen der bedingungslosen Liebe Gottes umgreift die beiden Pole Sammlung und Sendung, Beheimatung und Beauftragung zum Leben in der christlichen Gemeinschaft. Diese Verortung ist angesichts der aktuellen Zeitzeichen in Europa – (religiöse) Individualisierung und Pluralisierung, Wandel der kirchlichen Sozialformen, Migrationsbewegungen u.a. – nicht mehr selbstverständlich. |
 |
 |
|
€ 19,90* |
   |
  |
Walter Kardinal Kasper / Alois Kothgasser / Albert Biesinger (Hg.) | Weil Sakramente Zukunft haben | Neue Wege der Initiation in Gemeinden | Die Sakramente der Kirche sollen Heilszeichen Gottes für den Menschen sein. Sie zu erschließen und erfahrbar zu machen, ist die traditionelle Aufgabe der Katechese. Die gesellschaftlichen Veränderungen stellen dabei die Gemeinden und Diözesen vor wichtige und neue Herausforderungen. |
 |
 |
|
€ 19,90* |
   |
  |
Albert Biesinger / Joachim Schmidt (Hg.) | Ora et labora | Eine Theologie der Arbeit | Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Sie hat eine fundamentale Bedeutung für den Menschen und sein Selbstverständnis. Christinnen und Christen verstehen es als Zeichen der Würde des Menschen, arbeiten zu können und in kreativer Mitgestaltung der Welt verantwortlich zu handeln. Zugleich ist Arbeit ein ambivalentes Phänomen, das überfordern und krank machen kann. Doch welche Bedeutung hat Arbeit? |
 |
 |
|
€ 19,90* |
   |
  |
Albert Biesinger | Gotteskommunikation | Religionspädagogische Lehr- und Lernprozesse in Familie, Schule und Gemeinde | Gott ist mit uns Menschen immer schon in Kommunikation. Er ist vor jeglicher religiöser Erziehung und Katechese immer schon da. Die Mitteilung Gottes und die Antwort von uns Menschen – beides ist Gotteskommunikation. Wie nehmen wir die Kommunikation mit Gott wahr, wie realisieren wir sie, wie feiern wir sie? |
 | Dieser Titel ist vergriffen. keine Nachauflage! |
|
€ 19,90* |
   |
Titel: 1 bis 5 von insgesamt 5 |
Seiten: 1 |
|
 |
|
|
|